Der Weg zum CE-Kennzeichen führt Sie zunächst zur Produktanalyse und Festlegung der Verwendungsgrenzen. Anschließend müssen entsprechend der Beschaffenheit des
Der spezifischen Anwendung/Benutzung des Produktes kommt besondere Bedeutung zu. Die Verwendung bzw. Anwendung und die Grenzen der Verwendung legt der Hersteller
Diese Anforderungen sind in EG- Richtlinien (RL) benannt, in nationalen Gesetzen umgesetzt, z.B. im nationalen Produktsicherheitsgesetz (ProdSG), und in harmonisierten Europäischen
Produkte/Maschinen müssen bestimmte konstruktive Eigenschaften aufweisen und die Gefährdung von Menschen, Tiere und Sachen bei der Nutzung muss in allen Lebenszyklen auf ein
Der Betreiber/Benutzer eines Betriebsmittels wiederum ist durch die Anforderungen aus der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und dem ArbSchG, sowie dem ArbSG verpflichtet
Beschleunigen Sie den gesamten Prozess durch Expertenrat und zusätzliche, externe Kapazität. Außerdem reduzieren Sie Ihre Unsicherheit und damit Ihr Risiko sich der Produkthaftungsgefahr